Am 27. November 2019 wird um 16 Uhr im Linzer Mariendom das Projekt „Gedächtnisbuch Oberösterreich“ präsentiert. Dieses neue Langzeitprojekt möchte einen geschichts- und gedächtnispädagogischen Akzent in Oberösterreich setzen.
Am 20. November 2019 waren viele Interessierte ins Bildungshaus Schloss Puchberg gekommen, um den Ausführungen von em. Univ. Prof. Walter Kirchschläger aus Luzern zum Thema "Kirche weit denken. Aufbruch in eine Kirchenzukunft" zu folgen.
Im Rahmen des bei "Im Vorbeigehen", einer Ausstellungsreihe des Instituts für Geschichte und Theorie der Kunst, schon traditionellen Kunstgesprächs zur Mittagszeit war am 19. November 2019 Irena Lagator Pejović an der KU Linz zu Gast.
Am 17. und 18. November 2019 hatten die „Stimmen in der Synagoge“ ihre Premiere. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen zur Hommage an den legendären Tenor Richard Tauber in die Linzer Synagoge.
Am 6. Dezember 2019 eröffnet das neue Stiftsmuseum in Wilhering. Im Fokus stehen das Stift Wilhering mit seiner Geschichte, die Spiritualität der Zisterzienser, deren Aufgaben heute sowie Persönlichkeiten des Stiftes.
Beim Dies Academicus am 14. November 2019 an der KU Linz referierten Jasmin Mersmann von der Kunstuniversität Linz, Anne Koch von der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz und Nadja Meisterhans von der Johannes Kepler Universität Linz.
Sie zählen zu den Popstars unter den Heiligen. Populär, beliebt. Der heilige Martin und – wenige Tage darauf – die heilige Elisabeth. Gedanken von Matthäus Fellinger in der Linzer KirchenZeitung.
„Abrüsten“ hieß es Mitte November 2019 an der Turmspitze des Mariendoms, nachdem die erste Sanierungsetappe bei der Turmhelmsanierung der größten Kirche Österreichs fertig gestellt ist.
Zuversichtlich und positiv war die Grundstimmung am 15. und 16. November 2019 beim 3. Diözesanforum im Bildungshaus Schloss Puchberg mit Bischof Manfred Scheuer und über 200 haupt- und ehrenamtlichen diözesanen MitarbeiterInnen.
Im Vorfeld des 4. Globalen Klimastreiks bietet die Katholische Privat-Universität Linz von 18. bis 22. November 2019 spezielle Lehrveranstaltungen zur Klimakrise an.
Am 12. November 2019 wurde das Jugendzentrum Gewölbe in Steyr bereits zum zweiten Mal in Folge mit dem Österreichischen Jugendpreis des Bundeskanzleramts ausgezeichnet. Außerdem feiert die Einrichtung ihr 20-jähriges Bestehen.
Was bringt junge Menschen dazu, im pfarrlichen Leben mitzumischen? Ein Gespräch der KirchenZeitung mit der Studentin Lisa Prast über ihr Ehrenamt, Spaß in der Kirche und die ältere Generation in ihrer Pfarre.
Lange war Nicaragua Schwerpunktland der Entwicklungshilfe aus Österreich. Viele Organisationen haben das Land längst verlassen. SEI SO FREI ist geblieben. In der Karibikregion ist wirklich vieles besser geworden, berichtet die KirchenZeitung.