Samstag 26. April 2025

Aus den Pfarren in Oberösterreich

Berichte aus Pfarren der Diözese Linz geben einen guten Einblick in das Pfarrleben der 487 oberösterreichischen Pfarren.

Kindersegnung

Pfarre Hörsching: Gottesdienst im Zeichen der Kinder

Die Segnung soll daran erinnern, dass die Kinder ein wertvoller Teil der Pfarrgemeinde sind und immer von Gott begleitet werden. 

Pfarre Waldneukirchen: Bischof Manfred segnet Bundeskanzlerkreuz

Pfarre Waldneukirchen: Bischof Manfred segnet Bundeskanzlerkreuz

Zum 100. Todestag des ehemaligen Bundeskanzlers Dr. Michael Mayr, veranstalteten die Gemeinden Adlwang und Waldneukirchen eine Gedenkfeier. 

„Concord Floral“

Jugendtheaterprojekt in der Jugendkirche Grüner Anker

Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren brachten in der Jugendkirche Grüner Anker in Linz mit dem Stück „Concord Floral“ bereits das fünfte Theaterstück auf die Bühne. 

MiniAusflug in die Landeshauptstadt

MiniAusflug in die Landeshauptstadt Linz | Pfarre Timelkam

In diesem Jahr ging es für die Ministranten und Ministrantinnen aus den Pfarren Timelkam, Lenzing und Aurach gemeinsam zum Minisauflug nach Linz.

Blumen- und Käfergottesdienst

Blumen- und Käfer-Gottesdienst am 15. Mai |Pfarre Freistadt

Unter dem Motto "Liebe das Leben und das Leben liebt dich" veranstaltete die Pfarre Freistadt einen Blumen- und Käfer-Gottesdienst. 

Ehrengäste bei der Enthüllung der Gedenktafel für Maximilian Zweimüller - Ehrengäste bei der Enthüllung der Gedenktafel für Maximilian Zweimüller.

Gedenktafel für einen verdienten Musiker | Pfarre Seewalchen

Am 14. Mai 2022 wurde in der Jakobuskirche eine Gedenktafel für den Orgelvirtuosen Maximilian Zweimüller enthüllt.

spiriNight

SpiriNight in Alkoven

Den Geheimnissen unseres Glaubens auf die Spur kommen – dazu waren die Firmkandidat:innen bei der SpiriNight am 6. Mai 2022 eingeladen.

Pflanzentauschmarkt

Pflanzentauschmarkt und frisches Brot: Gelungene KFB-Aktion in Tarsdorf

Am Dorfplatz bot die kfb am 29. April 2022 ein kleines Fest für den guten Zweck: bei strahlendem Sonnenschein duftete es nach frisch gebackenem Brot, leckeren Rohrnudeln und Kuchen.

Marienfigur

Rainbach/Innkr.: Segnung einer neuen Marienfigur

Im Rahmen einer feierlichen Maiandacht wurde die neue Marienfigur einer Kapelle in der Pfarre Rainbach/Innkr. gesegnet. Einige Eindrücke.

Morgenwanderung der Wetterfesten

Timelkam: Morgenwanderung der Wetterfesten

Elf Frauen brachen am 8. Mai 2022 um 5:30 Uhr trotz leichten Regens zu einer Morgenwanderung mit Impulsen und anregenden Gesprächen auf.

Familiengottesdienst

Familiengottesdienst in der Pfarre Unterweißenbach

Die Pfarre Unterweißenbach feierte am 24. April einen Familiengottesdienst mit anschließenden Pfarrfrühschoppen

Benefizkonzert für die Ukraine

Benefizkonzert für die Ukraine in der Pfarre Hörsching

Unter dem Motto "Gospels und Spirituals" fand am 24. April in Hörsching ein Konzert statt, dessen Einnahmen für die Ukrainehilfe gespendet wurden.

Maibaumfest 2022

Maibaumfest in der Pfarre Schönering

Am 1. Mai wurde in der Pfarre Schönering ein Maibaum aufgestellt und das neue Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr gesegnet.

Wallfahrt der Firmlinge

Pfarre Maria Ach: Firmlingswallfahrt nach Altötting

Die Firmlinge aus Maria Ach und anderen Pfarren des Dekanates Ostermiething machten sich am 30. April auf den Weg nach Altötting.

Firmlinge sammeln für Menschen in der Ukraine

Roitham am Traunfall: Firmlinge sammeln für Menschen in der Ukraine

An zwei Tagen sammelten die Firmlinge im JakobiZentrum in der Pfarre Roitham am Traunfall Geld- und Sachspenden für Menschen in der Ukraine.

Firmvorbereitung „COOK & PRAY“

Firmvorbereitung „COOK & PRAY“ in der Pfarre Lambach

12 Firmlinge kochten zusammen mit einem unterstützenden Team von 9 Personen, in der Küche des Konvents für ihre Eltern, Geschwister und Pat:innen.

Vorstellgottesdienst der Erstkommunionkinder

Vorstellgottesdienst der Erstkommunionkinder in der Pfarre Münzkirchen

Am 24. April durften sie sich die Erstkommunionkinder bei der Sonntagsmesse in der Pfarre Münzkirchen vorstellen.

Josefilauf

Gehen/Laufen für den guten Zweck: Pernauer Josefilauf

Bei dem Benefizlauf am 1. Mai 2022 wurden Spenden für Straßenkinder in Bolivien gesammelt. Es war der Höhepunkt des Pastoralprojekts „Pfarre.bewegt“.

Pfarrzentrum Riedberg

Pfarrzentrum Riedberg – Drehscheibe für Ukrainehilfe

Im Pfarrzentrum Riedberg wurden Kleidung und Nahrungsmittel für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer gesammelt und ein Kontaktkaffee veranstaltet.

Vorstellung der Erstkommunionkinder.

Vorstellgottesdienst der Erstkommunionkinder | Pfarre Eidenberg

Heuer bereiten sich 24 Kinder auf das Fest der Erstkommunion am 19. Juni 2022 in der Untergeng vor. 

Fußwallfahrt nach Altötting

1. Pfarr-Fußwallfahrt nach Altötting | Pfarre Frankenburg

Noch in der Dämmerung machte sich die Gruppe mit 60 TeilnehmerInnen nach dem Pilgersegen in Richtung Altötting auf.

Emmausgang in Krenglbach

Emmausgang in Krenglbach

Am Ostermontag um 5.30 Uhr haben sich die FrühaufsteherInnen in Krenglbach bei der Pfarrkirche zu einem Emmausgang getroffen, der von der KernZone Wels organisiert wurde.

Osternachtsfeier

Stimmungsvolle Osternachtsfeier in Wolfsegg/H.

Das Osterfeuer und das Entzünden der Osterkerze fanden auf dem neu gestalteten Kirchenplatz statt.

Osternacht 2022

Es werde Licht! Osternacht in Timelkam

Mit viel Liebe und Einsatz wurde die Osternachtsfeier in der Pfarre Timelkam vorbereitet.

Ratschen 2022

Ratschen in Aurach am Hongar

Die MinistrantInnen der Pfarre Aurach am Hongar waren am Karfreitag und Karsamstag wieder von Haus zu Haus mit ihren Ratschen unterwegs.

Kreuze

Kinderkreuzweg in Pichl/W.

Am Karfreitag um 15 Uhr lud das Team der Kinderliturgie der Pfarre Pichl zum Kreuzweg bei der Jakobskirche ein. 

Nachtdurchwanderung 2022

Nachtdurchwanderung in der Pfarre St. Marien

Es war ein besonderes Ostererlebnis – Gemeinsam in der Natur unterwegs zu sein mit vielen hoffnungsvollen Gesprächen und Gedanken.

Karfreitag für Familien in der Pfarre Hartkirchen

Hartkirchen: Karfreitag für Familien

Nach einer berührenden Feier in der Pfarrkirche Hartkirchen durften die Kinder im Pfarrgarten Kreuze aus Salzteig gestalten.

 

Osterkerze für die Stiftskirche Reichersberg

Herstellung der Osterkerze für die Stiftskirche Reichersberg

Die Osterkerze für die Stiftskirche Reichersberg wird in der Kerzenwerkstatt der Abtei Schweiklberg aus Bienenwachs hergestellt und per Hand gezogen.

Ministranten Aufnahme

Ministranten Aufnahmefeier in Neumarkt im Mühlkreis

In der Pfarre Neumarkt im Mühlkreisum fand am 27. März eine Aufnahmefeier statt um 5 neuen Minis in der Gemeinschaft willkommen zu heißen.

Flurreinigung mit MinistrantInnen

Pfarre Frankenburg: Flurreinigung mit MinistrantInnen

15 fleißige MinistrantInnen beteiligten sich vergangenen am 9. April bei der Flurreinigung der Marktgemeinde Frankenburg.

Palmbuschen Verkauf

Pfarre Oberneukirchen: Palmbuschen für den guten Zweck

An drei Tagen werkten die fleißigen Frauen und Männer und banden 700 Palmbuschen. Der Erlös kam den ukrainischen Familien zugute, die bereits in der Pfarre wohnen.

Christusbild

Christusbild des polytechnischen Lehrgangs in Schwanenstadt

Die Schülerinnen und Schüler des polytechnischen Lehrganges gestalteten im Rahmen des Relgionsunterrichtes ein eindrucksvolles Christusbild für die Kirche.

Palmsonntag

Palmsonntag in Burgkirchen

Für den Palmsonntag in Burgkirchen wurden von den Volksschulkindern Palmbuschen gebunden. Die Landjugend bastelte einen riesigen Palmbaum.

Ostertreffen der Minis

Neumarkt/Mkr.: Ostertreffen der Minis

Eierretten, Ostereierlauf und Osterbingo – all das stand am Programm beim Ostertreffen der MinistrantInnen der Pfarre Neumarkt/Mkr.

Pilgern mit Firmlingen

Wels-St. Franziskus: Pilgern mit Firmlingen

Regen Gedankenaustausch pflegten die Firmlinge der Pfarre Wels-St. Franziskus bei ihrem Pilgerwochenende in wunderbarer Landschaft.

Häschen aus Hefeteig

Pfarrkindergarten Hlgst. Dreifaltigkeit: In der Osterbackstube

Süße Leckereien aus Hefeteig zauberten die Kinder des Kindergarten Hlgst. Dreifaltigkeit in Linz. 

Mini-Stunde

Mini-Stunde in Maria Ach

Wann wird welche Farbe in der Liturgie verwendet? Wofür stehen die Farben? Die MinistrantInnenen erfuhren Wissenswertes über den kirchlichen Jahreskreis.

Informationsveranstaltung von PRO ORIENTE Sektion Linz in Grieskirchen

Grieskirchen: Informationsveranstaltung über Christenverfolgung

Am Passionssonntag, 3. April 2022, fand in der Pfarre Grieskirchen eine Informationsveranstaltung zum Thema Christenverfolgung statt, die von PRO ORIENTE Sektion Linz organisiert worden war. 

Heilsame Woche: Ritualstationen im Kirchenraum

Kirchdorf/Kr.: Heilsames mit allen Sinnen erleben

Singen, Kräuterworkshop, verschiedene Gebetsformen, TeaTime am Kirchenplatz, Ritualstationen – vielfältig waren die Angebote der Heilsamen Woche der Pfarre Kirchdorf an der Krems.

Palmbuschenbinden der Jungschar

Suben: Jungschar band Palmbuschen

Neben dem Palmbuschenbinden konnten die Kinder außerdem das Jungscharteam kennenlernen, einen Osterstauch basteln und die Ratschn ausprobieren.

Liebstattsonntag

Liebstattsonntag in Enns-St. Marien

Nicht nur in Gmunden wird der Liebstattsonntag begangen, auch in St. Marien ist das Herzerl-Fest seit Jahrzehnten Tradition. Und so waren die Herzen bald ausverkauft ...

Kreuzweg 'unterwegs' mit den Firmlingen und Familien

Riedberg: Kreuzweg mit Firmlingen

Zu einer sehr stimmungsvollen Feier wurde der „Kreuzweg unterwegs“, der am 25. März 2022 mit den Firmkandidatinnen und Firmkandidaten gestaltet wurde.

Vorstellgottesdienst der Erstkommunionkinder

Krenglbach: Vorstellgottesdienst der Erstkommunionkinder

In einem bunt gestalteten Gottesdienst am 27. März 2022 haben sich die Erstkommunionkinder der Pfarre Krenglbach vorgestellt. 

Bürgermeisterin Marzena Swieczak, Pfarrer Stanislaw Szymus und Magistratsleiter Cezary Tudek waren vor Ort.

Wels-Hl. Familie: Hilfstransport angekommen

“1000 Betten für die Geflüchteten aus der Ukraine in die Pfarre Garwolin (Polen)“ – Die Regional-Caritas, die Pfarre Wels-Hl. Familie und der Verein „Rumänien­hilfe Gunskirchen“ haben zu Sachspenden aufgerufen.

Kreuzweg auf den Haibacher Kalvarienberg

Kreuzweg auf den Haibacher Kalvarienberg | Pfarre Eferding

Erstes Frauenherbst-Treffen nach langer Pause, am 11. März mit einem Kreuzweg auf den Haibacher Kalvarienberg.

Frühlingsputz

Frühlingsputz in der Pfarre Wels-St. Franziskus

Dank vieler fleißiger Helferinnen und Helfer wurde die Kirche in der Pfarre Wels-St. Franziskus wieder auf Hochglanz gebracht.

Ukrainekrieg - Lichter für den Frieden

Friedensandacht in Ebensee

In Ebensee wurde beim Kriegerdenkmal im Ortszentrum eine Lichterpyramide als Zeichen des Friedens aufgestellt.

Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen

Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen | Pfarre Wels-Herz Jesu

In der Pfarre Wels-Herz Jesu wurde am 4. März für Frauen aus der ganzen Welt in schwierigen Lebenssituationen gebetet.

Neue MINIstrantInnen aufgenommen.

Mini-Aufnahme (und Verabschiedung) | Pfarre Freistadt

Am Sonntag den 13.3. wurden die neuen Ministrantinnen der Pfarre Freistadt in den Dienst als Minis aufgenommen.

Backen für den guten Zweck.

Backen für einen guten Zweck - Pfarre Steinbach a. d. Steyr

Zur Unterstützung der youngCaritas Spendenaktion für Ukraineflüchtlinge buken die Firmlinge Fastenbeugel.

Familiengottesdienst in der Pfarre Eidenberg

Familiengottesdienst zum "Suppensonntag" am 13. März - Pfarre Eidenberg

Am 2. Fastensonntag, dem traditionellen „Suppensonntag“ gestaltete das Kinderliturgieteam mit der kfb einen Familiengottesdienst. 

84 Gläser leckere Suppen wurden nach dem Gottesdienst gegen freiwillige Spenden mit nach Hause genommen.

"Suppe im Glas" war der Renner - Pfarre Schönering

Die Frauen der kfb in der Pfarre Schönering boten auch heuer wieder ihre Lieblingssuppe zum Mitnehmen an.

Holzarbeiten 2022

Holzarbeiten rund um das Pfarrzentrum Hirschbach

Kräftig mitangepackt haben neun ehren­amtliche HelferInnen bei den Holzschlä­ge­rungen rund um das Pfarrzentrum Hirschbach. Nach dem Trocknen wird das Holz zu Hackschnitzel für die Heizung im Pfarrzentrum verarbeitet.

Fastensuppenessen der KFB 2022

Eberschwang: Suppenküche der kfb war voller Erfolg

Von Bärlauch- über Erdäpfel- bis hin zur Selleriesuppe – Die duftenden, heißen Suppen der kfb Eberschwang ließen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Friedensgebet in Reichersberg

Reichersberg: "Singen wir das Lied vom Frieden ..."

Kinder und Lehrerinnen der Volksschule Reichersberg versammelten sich am 10. März 2022 im Stiftshof, um für den Frieden zu beten.

Künstlerin Evelyn Kreinecker (re.) hat das Fastentuch für Prambachkirchen gestaltet.

Fastentuch für Prambachkirchen

Das von Evelyn Kreinecker gestaltete Fastentuch regt an, sich dem eigenen Suchen zu stellen.

KBW-Impulstisch in der Pfarrkirche Niederthalheim

Niederthalheim: KBW-Impulstisch zur Vorbereitung auf Ostern

Literatur zur Besinnung, Fastenkalender, Kinderbüchlein, Geschenk- und Dekorationsartikeln u.v.m. liegen beim kbw-Impulstisch in der Pfarrkirche Niederthalheim auf.

Lichtermeer in Freistadt für den Frieden

Lichtermeer in Freistadt für den Frieden

Zum Innehalten und gemeinsamen Gebet lud die Pfarre Freistadt ein.

„Suppe im Glas“ von der KFB Ottnang und Thomasroith beim Frischemarkt

„Suppe im Glas“ von der KFB Ottnang

Großen Anklang fand das Angebot der Katholischen Frauenbewegung Ottnang zugunsten der Aktion Familienfasttag.

Aschermittwoch

Aschermittwoch mit KünstlerInnen in der Pfarre Wels St. Franziskus

„Burying Flowers“ – begrabene Blumen ist der Titel der Ausstellung die am Aschermittwoch in der Kirche in St. Franziskus eröffnet wurde.

Vorstellgottesdienst

Vorstellgottesdienst in der Pfarre Micheldorf

"Mit JESUS in einem Boot" lautete das Motto des Vorstellgotesdienstes am 27. Februar in der Pfarre Micheldorf.

Aschermittwoch

Aschermittwochliturgie in der Pfarre Wels-St. Josef

In der Pfarre Wels-St. Josef stand der Aschermittwoch im Zeichen des Friedens.

Fasching

Faschingsdienstag im Kindergarten St. Berthold

Bunt verkleidet verbrachte die Käfergruppe den Faschingsdienstag im Pfarrcaritas-Kindergarten St. Berthold.

Faschingssonntag

Faschingssonntag in Burgkirchen

Masken, Hüte, Faschingskrapfen: in Burgkirchen wurde der Gottesdienst am Faschingssonntag bunt und mit Verkleidung gefeiert.

Vorstellungsgottesdienst

Vorstellung der Erstkommunionkinder in der Pfarre Steyr-Resthof

32 Kinder der Resthofschule und der Steyrdorfschule wurden am Sonntag in der Pfarre Steyr-Resthof vorgestellt.

Friedensgebet

Friedensgebet in der Stiftskirche Reichersberg

Jugendliche aus der Pfarre gestalteten am 27. Februar ein Friedensgebet mit Psalmen und Taizé-Gesängen in der Stiftskirche Reichersberg.

Faschingsgottesdienst

Timelkam: Faschingsgottesdienst und Besuch des Kasperls

Am 27. Februar wurde in Timelkam ein Faschingsgottesdienst mit anschließenden Showeinlagen der Faschingsgilde gefeiert.

Bibelausstellung

Bibelausstellung in der Pfarre Wels-Herz Jesu

Am 13. Februar wurde im Rahmen einer festlichen Eucharistiefeier die Bibelausstellung eröffnet.

Kinderchor 'Riedberg Smileys'

Erster Auftritt der "Riedberg Smileys"

Am 13. Februar trat der neu gegründete Kinderchor zum ersten mal in der Pfarrkirche Riedberg auf.

Firmlinge 2022 mit ihrer Valentinsüberraschung.

Firmlinge überraschen junge Eltern zum Valentinstag | Pfarre Bad Goisern

Die heurigen Firmlinge aus Bad Goisern überraschten Paare, die im letzten Jahr ein Kind bekommen haben, am Valentinstag.

Eine Station des Segensweges mit Kindern in der Pfarre Linz-St. Magdalena.

Segensweg mit Kindern | Pfarre Linz-St. Magdalena

Der Kinderliturgiekreis der Pfarre Linz-St. Magdalena hat im Februar einen Segensweg mit Kindern vorbereitet. 

Tänzerin | Soundtrack der Hoffnung

Soundtrack der Hoffnung |Pfarre Ebensee

 

Die Jugendgruppe der Pfarre Ebensee und Roith hat gemeinsam mit dem Pfarrblatt-Team eine Liste von Liedern erstellt, die Hoffnung und Zuversicht geben. Viel Freude beim Hören!

Gottesdienst für Jubelpaare in Kirchdorf/Kr.

Kirchdorf/Kr.: Festmesse für Jubelpaare

25, 50 und 60 Jahre lang verheiratet – ein Grund zum Feiern. Die Pfarre Kirchdorf an der Krems lud zu diesen Jubiläen mit einem festlich umrahmten Gottesdienst ein.

Themenfest 'Tiere im Zoo'

Pfarrcaritas-Kindergarten St. Berhold: Themenfest "Tiere im Zoo"

Bären, Tiger, Giraffen – lauter lustige Verkleidungen gab es beim Faschingsfest unter dem Motto "Tiere im Zoo" im Pfarrcaritas-Kindergarten St. Berthold. 

Paarsegnung zum Valentinstag

Leonding-St. Michael: Paarsegnung zum Valentinstag

Liebe, Vertrauen, Zutrauen und gegen­seitige Wertschätzung – all das trägt zum Gelingen einer Beziehung bei, betonte Pfarrassistentin Maria Fischer im Valentinsgottesdienst in Leonding.

Kinder der Pfarre Eidenberg im Gottesdienst am 13. Februar 2022

"DANKE-Tag" in der Pfarre Eidenberg

„Es ist Zeit, wieder einmal Danke zu sagen!“, fand das Kinderliturgieteam der Pfarre Eidenberg und gestaltete am 13. Februar 2022 einen eigenen Kindergottesdienst im Zeichen des Dankes.

Messe für Liebende zum Valentinstag

Gaflenz: Sonntagsmesse für Liebende

Zum Valentinstag gestaltete der FA Partnerschaft, Ehe und Familie bereits am 13. Februar 2022 einen Gottesdienst speziell für Liebende. Mit Texten, Musik und Segen wurde dieser zu einer besonderen Stunde.

Ökumenische Wort-Gottes-Feier

Ökumenische Wort-Gottes-Feier in der Pfarre Wels-Herz Jesu

Die Feier leiteten Pfarrprovisor Peter Neuhuber und Pfarrer Bernhard Petersen von der evangelisch-methodistischen Kirche.

Taufkapelle Sierning

Segnung der Taufkapelle in Sierning

Am Fest der Taufe des Herrn, am Sonntag, den 9. Jänner segnete Pfarrer Karl Sperker die neu gestaltete Taufkapelle.

Bibelrunde der KFB Gunskirchen

Bibelnachmittag in Gunskirchen

Die Katholische Frauenbewegung gestaltete einen Nachmittag unter dem Motto "meine Lieblingsbibelstelle".

Täuflingsfest 2022

Täuflingsfeier in der Pfarre Hirschbach

Am 5. Februar lud das pfarrliche Team "Verkündigung" die Familien der Täuflinge zu einem gemeinsamen Gottesdienst ein.

Minis in der Glaswerkstatt

Minis in der Glaswerkstatt | Pfarre Neumarkt im Mühlkreis

Am 22. Jänner durften die neuen Minis der Pfarre Neumarkt im Mühlkreis Glaskreuze selbst gestalten.

Firmvorbereitung in Maria Ach

Lang ersehnt wurde das Gruppentreffen der Firmlinge in der Pfarre Maria Ach. Am 22. Jänner 2022 war es endlich soweit! 20 Firmlinge trafen sich in zwei Kleingruppen und hatten sichtlich Freude am gemeinsamen Austausch. 

Kripperlroas, Jänner 2022

HLA Ebensee auf Kripperlroas in der Pfarrkirche

SchülerInnen der HLA für Mode Ebensee staunten über die Krippe der Pfarrkirche und lernten dadurch einen wichtigen Ebenseer Brauch kennen. Für Schmunzeln sorgte die ein oder andere besondere Figur.

Vorstellkreuz Erstkommunion 2022 Putzleinsdorf

Putzleinsdorf: Erstkommunionkinder stellen sich vor

Unter dem Motto "Ich bin ein Puzzleteil in Gottes Welt" wurden am 23. Jänner 2022 im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes die Erstkommunionkinder 2022 vorgestellt.

Dank an die Zechpröbste

Vöcklamarkt: Dank an die Zechpröbste

Es ist eine schöne Tradition: Einmal jährlich wird den Zechpröbsten der Pfarre im Rahmen einer kleinen Feier für ihren Dienst gedankt. Dazu lud Pfarrer Wolfgang Schnölzer zu einem gemeinsamen Abendessen ins Gasthaus ein.

Rotary spendet Pfarre Kirchdorf

Kirchdorf/Kr.: Rotary-Spende für Pfarrkirche

Für die Sanierung der Kirchenfassade überreichte Johannes Bachhalm, Präsident des Rotary Clubs Kirchdorf VertreterInnen der Pfarre eine großzügige Spende. Pfarrer P. Severin Kranabitl samt Team dankt herzlich für die Unterstützung!

Fotoshooting mit Friedensschafen

Fotoshooting mit den "Friedensschafen" in Bad Goisern

Pfarre Bad Goisern: nach dem Sonntagsgottesdienst hatten die KirchenbesucherInnen die Möglichkeit ein Foto mit den "Friedensschafen" im Pfarrhofgarten zu machen.

Täuflingsgottesdienst

Täuflingsgottesdienst in Grünbach

Sechs Familien folgten am 9. Jänner der Einladung zum Täuflingsgottesdienst in der Pfarrkirche Grünbach.

Sternsinger-Dank-Gottesdienst in der Pfarre Garsten.

Sternsingen 2022 - ein Resümée der Pfarre Garsten

Die Sternsingeraktion 2022 stand in der Pfarre Garsten wieder unter einem guten Stern. Die Verantwortlichen haben einen Weg gefunden, um die Dreikönigsaktion in ihrer Pfarre sicher und coronatauglich durchzuführen.

Auf dem Weg nach Bethlehem

Weihnachtsweg in der Pfarre Münzkirchen

Der Kinderliturgiekreis Münzkirchen gestaltete speziell für Familien einen kleinen "Weg nach Bethlehem". Am Ende durften sich die Kinder aus der Schatzkiste noch einen kleinen goldenen Glücksstein mit nach Hause nehmen.

Helga Wolf hat die Pfarrbücherei Waldneukirchen 34 Jahre lang geleitet.

Waldneukirchen: Dank für 34 Jahre Büchereileitung

Unzählige Bücher, Spiele und Medien hat Helga Worf für die Pfarrbücherei Wald­neukirchen eingebunden, katalogisiert und eingestellt. Pfarrer Hofmann bedankte sich in der Silvesterfeier in der Pfarrkirche für 34 Jahre ehren­amtlichen Dienst. 

Weihnachtsweg für Familien in Traun

Traun: "Mit dem kleinen Esel nach Bethlehem"

Unter dem Motto "Mit dem kleinen Esel nach Bethlehem" lud das Team der Familienliturgie Traun auch heuer wieder zum Weihnachtsweg für Familien am Heiligen Abend ein.

Dankgottesdienst zum Jahresschluss

Krenglbach: Dankgottesdienst zum Jahresschluss

Mit einem feierlichen Gottesdienst ließ die Pfarre Krenglbach das Jahr 2021 in Dankbarkeit ausklingen. 

Krippenspiel

Aurach am Hongar: Krippenspiel der Volksschüler

Mit einem Krippenspiel haben Kinder der Volksschule Aurach am Hongar die Geschichte der Heiligen Nacht erzählt. Lange hatten sie die Texte gelernt und geprobt. Die Kinder ernteten für ihre Mühen viel Anerkennung und Applaus.

Patrozinium

Hl. Stephanus - Patrozinium in der Pfarre Schönering

Anlässlich des Patronatsfestes – Hl. Stephanus – wurde am 26. Dezember in der Pfarre Schönering die Messe brève no. 5 aux séminaires von Charles Gounod gesungen.

Oft nachgefragt
Manfred Scheuer: Bischof von Linz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: