Samstag 26. April 2025

Aus den Pfarren in Oberösterreich

Berichte aus Pfarren der Diözese Linz geben einen guten Einblick in das Pfarrleben der 487 oberösterreichischen Pfarren.

Dreikönigsandacht

Braunau-St. Stephan: Dreikönigsandacht

Am Nachmittag des 6. Jänner wurde in der Pfarre Braunau-St. Stephan die traditionelle Dreikönigsandacht gefeiert, bei der dem Jesuskind in der Krippe ein Besuch abgestattet wurde.

Turmkreuzsteckung

Turmkreuzsteckung in der Pfarre Dörnbach

Wenige Tage vor Weihnachten ist es – nach mehrmaliger witterungsbedingter Verschiebungen – gelungen, dass neue Turmkreuz in der Pfarre Dörnbach zu versetzen. In Form und Gestalt gleicht dieses dem alten Kreuz.

Kinder-Weihnachts-Gottesdienst 2019

Pfarre Braunau-St. Stephan: Eine "schöne Bescherung" am Heiligen Abend

Wer öffnet das erste Packerl an der Krippe? Und was wird da wohl drinnen sein? So lautete die Frage beim Kinder- und Familien-Gottesdienst am Nachmittag des Heiligen Abends in der Pfarre Braunau-St. Stephan,

Weihnachtstöne

Pfarre Linz-St. Konrad: Tonangebende Jugend beim Weihnachtskonzert

„Wir sagen euch an eine heilige Zeit. Machet dem Herrn die Wege bereit“, hallte es am 21. Dezember 2019 durch die Pfarre Linz-St. Konrad. Das Musikensemble der Froschbergjugend stimmte die zahlreich erschienenen ZuhörerInnen auf die Weihnachtszeit ein.

Adventkonzert Laussa

Pfarre Laussa: Adventkonzert in der Pfarrkirche

Der Musikverein Laussa lädt jedes Jahr am 7. Dezember zum Adventkonzert in die Pfarrkirche Laussa, so auch im Jahr 2019. Das Adventkonzert war wieder sehr stimmungsvoll.

Hl. Barbara

Pfarre Wolfsegg: Wissenswertes zur Pfarrpatronin, der hl. Barbara

Die hl. Barbara ist neben Kirchenpatron Georg Pfarrpatronin der Pfarre Wolfsegg. Gedanken auf der Website der Pfarre über eine besondere Heiige.

Timelkam: Gäste aus Kenia berichteten von der Dreikönigsaktion

Das KBW Timelkam und die Kath. Jungschar begrüßten am 25. November 2019 Gäste aus Kenia . Sie berichteten über die Verwendung der Gelder aus der Dreikönigsaktion in Nairobi, der Hauptstadt Kenias.

Pfarre Wolfsegg: Barbara-Gottesdienst der Bergknappen

Am ersten Adventsonntag 2019 feierten der Bergknappenklub und die Bergknappenkapelle Kohlgrube ihren jährlichen Festgottesdienst in der Kirche in Wolfsegg und gedachten ihrer verstorbenen Mitglieder.

Organist  Sigismund Sebestyen

Pfarre Vorchdorf: Goldene Kirchenmusik-Nadel für Sigismund Sebestyen

Am 17. November 2019 wurde die Abendmesse als Cäcilienmesse gefeiert. Dabei wurde Organist Sigismund Sebestyen geehrt.

Regionaltreffen der Pfarrsekretärinnen

Pfarre Wolfsegg: Regionaltreffen der Pfarrsekretärinnen

Beim Regionaltreffen der Pfarrsekretärinnen am 14. November 2019 erläuterte der neue Schwanenstädter Dechant Helmut Part den laufenden Strukurprozess der Diözese Linz und die möglichen Veränderungen in den Büros der Pfarrgemeinden.

Martinsfest 2019

Pfarre Braunau-St. Stephan: Kinder und SeniorInnen feiern den hl. Martin

Am 11. November 2019 feierten Kinder und BewohnerInnen des Seniorenzentrums gemeinsam das Fest des hl. Martin.

Pfarre Timelkam: Elvis-Imitator begeisterte bei Benefizkonzert

Bereits zum fünften Mal trat Jürgen Höchtl, alias J. J. King, am 8. November 2019 auf Einladung des Eine-Welt-Kreises im Pfarrsaal Timelkam mit Hits von Elvis Presley auf.

Jubelpaarfeier 2019

Messe für Jubelpaare in der Pfarre Linz St. Konrad gefeiert

17 Paare folgten der Einladung der Pfarre Linz-St. Konrad zu einer Messer am 10. November 2019 für Paare, die sich vor 40, 50, 55 oder 60 Jahren getraut haben.

Leonhardiritt in Pettenbach

Pfarre Pettenbach: Traditioneller Leonhardiritt

Am Sonntag, 4. November 2019 fand der schon traditionelle Leonhardiritt statt, der seit 88 Jahren durchgeführt wird. Etwa 90 Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden nahmen teil.

Totengedenken der Braunauer Vereine 2019

Pfarre Braunau-St. Stephan: Totengedenken der Braunauer Vereine

Am Sonntag, 3. November 2019 gedachten Braunauer Vereine beim Gottesdienst ihrer Verstorbenen.

Allerseelen 2019

Pfarre Linz-St. Konrad: Gedenken zu Allerseelen

Auch heuer lud die Pfarre Linz-St. Konrad am Allerseelentag, 2. November 2019 die Angehörigen der im letzten Jahr Verstorbenen zu einem feierlichen, von Bischofsvikar Wilhelm Vieböck geleiteten abendlichen Gottesdienst ein. 

Beauftragung des Seelsorgeteams der Pfarre Kleineaming durch Bischof Manfred Scheuer

Pfarre Kleinraming: Beauftragung des neuen Seelsorgeteams

Am 27. Oktober 2019 wurde aufgrund der Pensionierung von Pfarrassistent Mag. Reinhard Brandstetter ein neues Pfarrleitungsteam installiert. Beim festlichen Gottesdienst überreichte Bischof Manfred Scheuer dem neuen Pfarrleitungsteam das Dekret für die Beauftragung.

Pfarre Stroheim erhält Landespreis für Denkmalpflege

Pfarre Stroheim erhält Landespreis für Denkmalpflege

Am 30.10.2019 erhielt die Pfarre Stroheim den Anerkennungspreis des Landes Oberösterreich für Denkmalpflege für das außergewöhnliche und vorbildhafte Engagement bei der Sanierung der Landerl-Kapelle.

Pfarre Sierning: MitarbeiterInnen-Dank mit Kirchenkabarett

Pfarre Sierning: MitarbeiterInnen-Dank mit Kirchenkabarett

Von insgesamt beinahe 500 MitarbeiterInnen kamen über 220 zum Dankfest am 11. Oktober 2019 - sie folgten der Einladung und kamen in den Rudensaal zum Kirchenkabarett mit Karl Straßer.

 

Goldenes PriesterjubiläumDr. Walter Wimmer wurde vor 50 Jahren in Rom zum Priester geweiht. In seiner ehemaligen Pfarre Linz St. Konrad wurde dieses Jubiläum als Danke-Fest mit dem Erntedank verbunden.Foto: Jack Haijes

Pfarre Linz-St. Konrad: Goldenes Priesterjubiläum Walter Wimmer

Vor 50 Jahren war Dr. Walter Wimmer in Rom zum Priester geweiht worden. In seiner ehemaligen Pfarre Linz-St. Konrad wurde dieses Jubiläum am 13. Oktober 2019 als Danke-Fest mit dem Erntedankfest  verbunden.

 

Pfarrfest – 900 Jahre Kirchweihe

Pfarre Kirchdorf: 900 Jahre Kirchweihe

900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest am 6. Oktober 2019, bei dem der Dank für 800 Jahre Kirchweihe mit dem Erntedankfest verbunden wurde, fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.

Erntedankfest 2019

Pfarre Braunau-St. Stephan: Dank für alles Wachsen, Reifen und Gedeihen

Der Dank für alles, was uns geschenkt und anvertraut ist, stand im Mittelpunkt des Erntedankgottesdienstes am 6. Oktober 2019 in der Stadtpfarrkirche St. Stephan.

Lou Lorenz-Dittelbacher mit „Der Preis der Macht“ in Eferding

ZIB-Moderatorin Lou Lorenz-Dittlbacher zu Gast in Eferding

Lou Lorenz-Dittlbacher las am 1. Oktober 2019 im Pfarrzentrum St. Hippolyt in Eferding aus ihrem Buch „Der Preis der Macht“ und sorgte für einen kurzweiligen, spannenden Abend.

Erntekrone

Pfarre Großraming: Erntedank und Pfarrfest

Am  22. September 2019 feierte die Pfarre Großraming zwei Feste auf einmal: Erntedank und das Pfarrfest. Auch schon im Vorjahr hat die Pfarre diese beiden Feste mit Erfolg zusammengelegt.

Pfarre Timelkam: Chor St. Josef unternahm Ausflug nach Salzburg

Der Chorausflug des Timelkamer "Chor St. Josef" führte die SängerInnen am 14. September 2019 in die schöne Stadt Salzburg. 

Leonding-St. Michael: Neue Pfarrleitung

Leonding-St. Michael: Neue Pfarrleitung

Die neue Pfarrleitung der Pfarre Leonding-St. Michael wurde am Sonntag, 29. September 2019 offiziell in ihr Amt eingeführt. MMag. Maria Fischer leitet ab sofort die pastoralen und seelsorglichen Angelegenheiten der Pfarre.

Ein neues Turmkreuz für die Welser Stadtpfarrkirche

Am Sonntag, den 08. September bekam die älteste Kirche von Wels im Anschluss an den feierlichen Festgottesdienst mit Altbischof Maximilian Aichern und die Kreuzsegnung ein neues Turmkreuz.

Abschiedsfest Franz Wild

Abschiedsfest und Ehrenbürgerschaft für Franz Wild

Am Freitag, 6. September 2019 fand das große Abschiedsfest für Pfarrer Franz Wild in der Spinnerei Traun statt. Von der Stadtgemeinde Traun wurde Franz Wild für sein Wirken zum Ehrenbürger ernannt.

Pfarre Vorchdorf: Amtseinführung von P. Franz Ackerl

Am 1. September 2019 wurde Pfarradministrator P. Franz Ackerl OSB von Dechant KonsR. Mag. P. Alois Mühlbachler OSB in einem feierlichen Gottesdienst in sein Amt eingeführt.

Pfarre Timelkam: Die Zeit für den Aufbruch ist jetzt

Per Handschlag begrüßten der neue Pfarrer Hans Ortner und die neue Pastoralassistentin Sabine Kranzinger am 1. September 2019 die Gottesdienstbesucher. Gemeinsam werden sie ab nun die Geschicke der Pfarre Timelkam lenken.

Pfarre Wolfsegg: Bergmesse auf der Moosalm

Die Pfarre Wolfsegg eröffnete die Schöpfungszeit der Kirchen am 1. September 2019 mit einer Bergmesse in Gottes schöner Natur.

Fatima mit der alten Basilika

Pfarre Pettenbach: Zwischenbericht von der Pfarrwallfahrt nach Portugal

Seit 28. August 2019 ist eine größere Gruppe der Pfarre Péttenbach mit Pfarrer P. Daniel auf Pilgerreise in Portugal. Das Hauptziel ist Fatima.

22. August 2019: Ein neuer Turmhelm für die Pfarrkirche Neuhofen an der Krems.

Sanierung des Turmhelms der Pfarrkirche Neuhofen/Krems

Am 22. August 2019 wurde der Turmhelm der Pfarrkirche Neuhofen/Krems mit einem Kran im Zuge von Sanierungsarbeiten gewechselt. Seitdem frühen leuchtet der Turm der Pfarrkirche von Neuhofen/Krems in einer leuchtenden Farbe.

Amtseinführung des Pfarrers P. Kazimierz

Amtseinführung des neuen Pfarrers in Maria Puchheim

Im Rahmen des Pfarrgottesdienstes zu Maria Himmelfahrt am 15. August 2019 wurde Pater Kazimierz Starzyk als Pfarrer der Pfarre Maria Puchheim offiziell eingeführt.

Mariä Himmelfahrt 2019

Braunau-St. Stephan: Mariä Himmelfahrt mit Tracht und Kräutersegnung

Nach dem Festgottesdienst am 15. August 2019 in der Stadtpfarrkirche und der Kräutersegnung gab es am Kirchenplatz einen Frühschoppen für die zahlreichen BesucherInnen.

Ankunft am Heiligenstein

Pfarre Gaflenz: Sebaldifest am Heiligenstein mit Bischofsvikar Vieböck

Bei prächtigem Wetter feierten am 18. August 2019 viele Pilger aus nah und fern das Sebaldifest mit Bischofsvikar Willi Vieböck am Heiligenstein bei Gaflenz.

Kräutersegnung zu Maria Himmelfahrt

Linz-St. Konrad: Kräutersegnung zu Maria Himmelfahrt

In der Pfarre Linz-St. Konrad wurden am 15. August 2019, dem Fest Maria Himmelfahrt, während des Gottesdienstes Kräuter gesegnet. Dieser uralte Brauch geht darauf zurück, dass im August Gewürz- und Heilkräuter geerntet, getrocknet und gesegnet werden.

2019 fand die 30. Landl-Rallye in Meggenhofen statt.

Meggenhofen: 30. Landl-Rallye fand statt

Mehrere hundert alte Fahrzeuge und tausende Menschen strömten am Wochenende um den 18. August 2019 zur von Pfarrer DDr. Manfred Brandl gegründeten Landl-Rallye nach Meggenhofen!

Feldmesse zu Maria Himmelfahrt am Schiederweiher

Vorderstoder und Hinterstoder: Feldmesse am Schiederweiher

Den schönsten Platz Österreichs 2018/2019, den Schiederweiher in HInterstoder, wählten die Pfarren Vorder- und Hinterstoder für einen gemeinsamen Gottesdienst am Fest Maria Himmelfahrt am 15. August 2019.

Abschied von Pfarrer Kramar beim Annafest in Oberthalheim

Timelkam: Annafest im Zeichen des Abschieds von Pfarrer Kramar

Das Annafest in Oberthalheim am 28. Juli 2019 stand im Zeichen des Abschiedes von Pfarrer Josef Kramar. Als besonderer Gast feierte der langjährige Kirchenrektor der St. Anna Kirche Josef Stummer die Messe als Kozelebrant neben Diakon Bernhard Pfusterer mit.

Wolfsegg: Pfarrarchiv wird neu geordnet

Wolfsegg: Pfarrarchiv wird neu geordnet

Ein Kastenwagen vor dem Pfarrhof Wolfsegg, schwere Übersiedlungskartons werden geschleppt und herausgeräumt: Übersiedelt die Pfarre Wolfsegg? Nein, nur ihr Pfarrarchiv.

Reichersberg: Gottesdienst zum Fest Maria Magdalena

Reichersberg: Gottesdienst zum Fest Maria Magdalena

Papst Franziskus hat 2016 den Gedenktag an Maria Magdalena zum Fest aufgewertet. Dekanatsassistentin Mag.a Patrizia Wohlmacher nahm dies zum Anlass und bot heuer erstmals einen Gottesdienst im Herrengarten beim Stift Reichersberg an.

 

Niederwaldkirchen: Altarweihe und 70er von Pfarrer Arbeithuber

Niederwaldkirchen: Altarweihe und 70er von Pfarrer Arbeithuber

Die Pfarre Niederwaldkirchen feierte am 21. Juli 2019 doppelt: Bischof em. Maximilian Aichern weihte den neuen Volksaltar und Pfarrer Mag. Karl Arbeithuber feierte seinen 70sten Geburtstag.

Pfarre Maria Schmolln: Sternwallfahrt von 200 Kindern

Pfarre Maria Schmolln: Sternwallfahrt von 200 Kindern

200 Kinder aus den Volksschulen Reichersberg, Kirchdorf – Mühlheim, Weilbach – Sankt Georgen – Mörschwang und Antiesenhofen begaben sich am Donnerstag, 4. Juli auf eine Sternwallfahrt in den Wallfahrtsort Maria Schmolln.

Steyr Ennsleite: Diamantenes Priesterjubiläum von Ernst Pimmingstorfer

Steyr Ennsleite: Diamantenes Priesterjubiläum von Ernst Pimmingstorfer

Am 30. Juni feierte die Pfarre mit Seniorpfarrer Ernst Pimingstorfer sein Diamantenes Priesterjubiläum. Zum Festgottesdienst sind viele der ehemaligen WeggefährtInnen, MinistrantInnen und MitarbeiterInnen gekommen.

Gemeinsames Pfarrfest der Pfarren Hochburg und Maria Ach

Am 30. Juni 2019 feierten die Pfarren Hochburg und Maria Ach ihr gemeinsames Pfarrfest. Das Motto lautete „Wir sind berufen!”

Gelungenes Pfarrfest in Timelkam

Bei herrlichem Sommerwetter fand am 30. Juni 2019 Timelkamer Pfarrfest statt. Organisiert wurde es vom Pfarrgemeinderat.

Bertholdfest Garsten 2019

Pfarre Garsten feierte traditionelles Bertholdfest

In großer Dankbarkeit für das Wirken des hl. Berthold, der dem Kloster Garsten vor mehr als 900 Jahren als erster Abt vorstand, feierte die Pfarre Garsten Ende Juni 2019 das traditionelle Bertholdfest.

Pfarre Treubach: 25-jähriges Priesterjubiläum von Alfred Gattringer

Pfarre Treubach: 25-jähriges Priesterjubiläum von Alfred Gattringer

Am 23. Juni fand in Treubach ein besonderes Fest statt. Es war das 25-jährige Priesterjubiläum von Pfarrer Alfred Gattringer. Das Wetter meinte es gut und so fanden sich die Vereine, Gäste und KirchenbesucherInnen beim Pfarrgarten ein.

Pfarre Pettenbach: Premiere für neuen Kinderchor

Pfarre Pettenbach: Premiere für neuen Kinderchor

Seit ca. einem halben Jahr gibt es in der Pfarre Pettenbach einen Kinderchor. Am 23. Juni 2019 gestaltete der neue Kinderchor den Gottesdienst in der Pfarrkirche.

 

 

Braunau feierte Goldenes Priesterjubiläum von Stefan Hofer

Braunau feierte Goldenes Priesterjubiläum von Stefan Hofer

50 Jahre priesterliches Wirken von Monsignore Stefan Hofer waren am 22. Juni 2019 in Braunau ein Grund zum Feiern: Die BraunauerInnen bedankten sich mit einem Gottesdienst und einer Feier im Veranstaltungszentrum.

Pfarre Bad Hall unternahm Reise nach Bosnien und Kroatien

33 Personen aus der Pfarre Bad Hall und der näheren Umgebung unternahmen vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 eine Reise nach Bosnien und Kroatien.

Obertraun: Pfarrer em. Stögner feierte 80er

Obertraun: Pfarrer em. Stögner feierte 80er

Am Pfingstsonntag wurde in Obertraun gleich zweimal Geburtstag gefeiert: Einerseits gilt das Pfingstereignis als die Geburtsstunde der Kirche, andererseits wurde beim festlichen Gottesdienst der Achtziger von Pfarrer emeritus August Stögner gefeiert.

Primiz Vitus Glira

Berg an der Krems: Primiz von H. Vitus Stefan Glira

H. Mag. Vitus Stefan Glira feierte am 16. Juni 2019 seine erste heilige Messe in seiner Heimatpfarre Berg an der Krems. Knapp 300 Menschen aus der Pfarre, den Nachbarpfarren und weiteren Pfarren des oberen Mühlviertels sowie aus unterschiedlichen Ordensgemeinschaften feierten mit.

Kirchdorf/Krems: 900 Jahre Kircheweihe gefeiert

Kirchdorf/Krems: 900 Jahre Kircheweihe gefeiert

Mit einem Konzert am Vorabend und einem Festgottesdienst am Sonntag, 16. Juni 2019 wurden in der Pfarre Kirchdorf an der Krems 900 Jahre Kirchweihe gefeiert.

Bad Ischler Stadtpfarrkirche 'Denkmal des Monats' Juni

Bad Ischler Stadtpfarrkirche "Denkmal des Monats" Juni

Jeden Monat kürt das Bundesdenkmalamt eine Einrichtung in Österreich zum "Denkmal des Monats". Im Juni wurde die Bad Ischler Stadtpfarrkirche St. Nikolaus auserwählt.

Rainbach i.I.: MinistrantInnenausflug nach Bayern

Rainbach i.I.: MinistrantInnenausflug nach Bayern

54 Minis und fünf Begleitpersonen eroberten am 11. Juni 2019 den Bayern Park. Der Ausflug, als Belohnung für den MinistrantInnendienst, hat mittlerweile Tradition.

Waizenkirchen: Bergmesse am Mayrhoferberg

Waizenkirchen: Bergmesse am Mayrhoferberg

Am Pfingtmontag, 10. Juni 2019, feierten zahlreiche "BergsteigerInnen" und Mitglieder des Alpenvereins Waizenkirchen die traditionelle Bergmesse am Mayrhoferberg.

Ried im Traunkreis: Pfarrfirmung

Ried im Traunkreis: Pfarrfirmung

46 Firmlinge haben in der Pfarrkirche Ried im Traunkreis am Sonntag, 2. Juni 2019 das Sakrament der Firmung von Abt Ambros Ebhart OSB empfangen.

Braunau St. Stephan: Tag des Lebens gefeiert

Braunau St. Stephan: Tag des Lebens gefeiert

Überraschungen gab es nach dem Familien- und Kindergottesdienst zum Tag des Lebens in Braunau-St. Stephan am 2. Juni 2019.

Kerzen im Gedenken an verstorbene Tiere.

Pfarre Linz-St. Peter: Erster Gottesdienst für Menschen, die um ein Tier trauern

Sehr positiv aufgenommen wurde in der Pfarre Linz-St. Peter am 26. Mai 2019 der erste Gedenkgottesdienst für Menschen, die um ein Tier trauern. 

Pfarrfirmung in Timelkam mit Bischofsvikar Johann Hintermaier

Bei der heurigen Pfarrfirmung am 19. Mai 2019 empfingen 41 junge Menschen in Timlkam das Sakrament der Firmung.

Frauen-Wallfahrt nach Altötting

kfb-Frauen unterwegs nach Altötting

"Wenn Englein reisen, ..." - dieses altbekannte Sprichwort bewahrheitete sich bei der Wallfahrt der Katholischen Frauenbewegung der Pfarre Braunau-St. Stephan nach Altötting.

sdr

Dank an Max Schirl für 15 Jahre „Marterlroas“!

Zum bereits 15. Mal lud Max Schirl zur Marterlroas in Timelkam ein. Etwa 40 TeilnehmerInnen radelten am 18. Mai 2019 von Marterl zu Marterl.  Es war die letzte Roas, die Max Schirl organisiert. Das Katholische Bildungswerk Timelkam dankt herzlichst. 

Foto: Josef Mayrhofer

Pfarrer Mag. Franz Starlinger feiert 60er

Die Pfarren Laakirchen und Steyrermühl haben zur Geburtstagsfeier mit Pfarrer Franz Starlinger am 17. Mai in das Pfarrheim eingeladen. Viele Gäste kamen, haben gratuliert und „Danke“ gesagt für seinen langjährigen Einsatz als Seelsorger.

Die Schnitzeljagd 2019

Pfarre Linz-St. Konrad: Wo ist Miraculix geblieben?

Eine Schnitzeljagd fand in der Pfarre Linz-St. Konrad statt. Mit selbst gebastelten Schilden durchkämmten rund 20 Kinder am 18. Mai 2019 den Bauernberg, um den von Römern entführten Freund von Asterix und Obelix zu suchen.

Erstkommunion 2019

Braunau-St. Stephan: Jesus ganz nahe - Erstkommunion 2019

Der 5. Sonntag der Osterzeit war für die Kinder zweiten Klassen Volksschule Braunau-Stadt und der Pestalozzischule ein ganz besonderer Sonntag. Sie feierten Erstkommunion.

Pfarre Timelkam: Franz und Andrea Froschauer

Unter dem Titel „Es ist an der Zeit …“ gab das bekannte Künstlerehepaar Franz und Andrea Froschauer am 17. Mai 2019 in der St. Anna Kirche eine Probe seines Könnens. 

Jugendmaiandacht 2019

Linz-St.Konrad: Maiandacht der Jugendlichen

Unter diesem Motto feierte am Muttertag eine bunte Gemeinde die von Jugendlichen musikalisch umrahmte Maiandacht in der Maximilianskirche am Freinberg.

Rainbach am Inn: Segnung des Friedhofs, der Aussegnungshalle, und des Dorfplatzes

Am 5. Mai  2019 fand in Rainbach am Inn die Segnung des Dorfplatzes sowie des erweiterten Friedhofs mit der Aussegnungshalle statt.

 

4. Mai 2019

Pfarre Reichenthal zu Gast im Diözesanarchiv

Rund 40 ReichenthalerInnen besuchten am 4. Mai 2019 mit ihrem Pfarrprovisor das Diözesanarchiv. Es war dies der Auftakt eines Veranstaltungsreigens aus Anlass "125 Jahr Pfarrkirche Reichenthal".

Firmlings-PatInnen-Nachmittag 2019

Pfarre Braunau-St. Stephan: Nachmittag für Firmlinge und ihre Paten

Am Nachmittag des 27. April  2019 konnten Firmlinge und Patinnen und Paten ihre Beziehung zueinander bei einem Workshop der Katholischen Jugend stärken und vertiefen.

Pettenbach: Maibaum im Pfarrhofgarten

Die Feuerwehr Eggenstein widmete ihren diesjährigen Maibaum dem Pettenbacher Pfarrer Pater Daniel. Mit Muskelkraft wurde der Maibaum am 30. April im Pfarrhofgarten aufgestellt.

Linz-St. Konrad: Georgsmesse mit Pfadfindern

Linz-St. Konrad: Georgsmesse mit Pfadfindern

Der Schutzpatron der Pfadfinder ist der heilige Georg. Aus diesem Grund feierte die Pfadfindergruppe Linz 6 mit der Pfarrgemeinde Linz-St. Konrad die Georgsmesse mit dem Thema „Weltweite Verbundenheit“.

Timelkam: Dr. Hannelore Reiner über 'Kirchen im Aufbruch'

Timelkam: Dr. Hannelore Reiner über "Kirchen im Aufbruch"

Mit dem Thema "Kirchen im Aufbruch" beschäftigte sich am 24. April 2019 Dr. Hannelore Reiner, die auf Einladung des Evangelischen und des Katholischen Bildungswerkes als Referentin auf die Veränderungen der beiden Kirchen einging.

Ostergarten

Linz-St. Markus: Vernissage zur Kirchensanierung

In der Linzer Pfarre St. Markus findet eine Kunstausstellung statt.

Am Programm standen der Weinfrühling, eine Vernissage und eine Finnisage mit Lesung und Versteigerung wird stattfinden. Der Erlös wird für die Sanierung der Kirche verwendet.

Timelkam: "Stabat Mater" in der St. Anna Kirche

Das Stabat Mater ist ein mittelalterliches Gedicht, das die Mutter Jesu in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus zum Inhalt hat. Von klassischen Komponisten wurde es oft vertont. In der Karwoche wurde es in Timelkam zur Aufführung gebracht.

Ratschen 2019

Karfreitags-Ratschen vom Braunauer "Steffl"

Das fehlende Glockengeläut' durch den kräftigen Klang der Ratschen vom Turm zu ersetzen hat schon eine jahrelange Tradition in der Stadtpfarre Braunau-St. Stephan.

Gründonnerstag 2019

Gründonnerstag in Linz-St. Konrad

Eine Geste sagt oft mehr als 1000 Worte. Darain erinnerte Pfarrmoderator Martin Füreder die Pferrgemeide der Pfarre Linz-St. Konrad in der Abendmahlfeier am Gründonnerstag, 18. April 2019.

Palmsonntag 2019

Palmsonntag in Braunau-St. Stephan mit Esel

Dem eisigen und so gar nicht frühlingshaftem Wind trotzten die BesucherInnen der Segnung der Palmzweige am Stadtplatz, die Kooperator Maximus Nwolisa und Diakon Hans Silberhumer vornahmen

Palmsonntag 2019

Palmsonntag in Linz-St. Konrad

Am Palmsonntag feiern die Gläubigen  den festlichen Einzug Jesu in die Stadt Jerusalem – so auch in der Pfarre Linz-St. Konrad am Froschberg.

'Beugerlsonntag'

Bilder vom "Beugerlsonntag" in Kirchdorf an der Krems

„Beugerlsonntag“ wird in Kirchdorf der Sonntag genannt, an dem Frauen und Männer der Trachtengruppe Körbe mit dem traditionellen Fastengebäck ("Beugerl") zum Gottesdienst mitbringen. Sie werden vor dem Altar gestellt, gesegnet und im Anschluss an die Mitfeiernden ausgeteilt.

Hl. Grab Altaraufsatz

Pfarre Dörnbach: Sensationsfund am Dachboden der Pfarrkirche

Bei Aufräumarbeiten auf dem Dachboden der Kirche, stieß man auf ein Heiliges Grab, das in Vergessenheit geraten war.

Fußwallfahrt der Neuen Mittelschule Pettenbach nach Heiligenleithen

Pfarre Pettenbach: Ein Bußgottesdienst einmal ganz anders

SchülerInnen der Neuen Mittelschule Pettenbach pilgerten mit ihren LehrerInnen in der Fastenzeit nach Heiligenleithen.

Vorstellmesse Erstkommunionkinder

Stadtpfarre Braunau-St. Stephan: Mit Jesus auf dem Weg

Beim Gottesdienst am Sonntag Laetare stellten sich die Erstkommunionkinder der Pfarrgemeinde vor.

Schlierbach: Rettet die Stiftskirche!

Schlierbach: Rettet die Stiftskirche!

Die Stifts- und Pfarrkirche Schlierbach wird seit 1. April 2019 innenrenoviert. Dazu braucht es Unterstützung von vielen Seiten.

Pfarre Timelkam: Kinderkirche startet wieder

Am Sonntag, dem 14. März  2019 gab es zum ersten Mal nach einigen Jahren Pause wieder eine Kinderkirche in Timelkam.

Familiensonntag März 2019

Familiensonntag in Braunau-St. Stephan

Am zweiten Fastensonntag, den 17. März 2019, trafen sich die Familien im Pfarrheim Braunau-St. Stephan zu einem Vortrag, zur Heiligen Messe und zum gemeinsamen Mittagessen.

Melanie Wolfers zum Thema „Mut“ in Spital am Pyhrn.

Melanie Wolfers beim Spitaler Kulturfrühling

„Trau dich, es ist dein Leben.“ Dazu ermunterte Sr. Melanie Wolfers bei einer Lesung aus ihrem gleichnamigen Buch und dem anschließenden Vortrag im Pfarrsaal Spital am Phyrn am 10. März 2019 im Rahmen des Spitaler Kulturführlings.

Kirchenkonzert "Von Mozart bis Michael Jackson“ in der Pfarre Timelkam

Mit Orgel und Trompete brachten die beiden Musikstudenten Florian Birklbauer und Isaac Knapp am 17. März 2019 in der St. Anna Kirche ein Kirchenkonzert besonderer Art zu Gehör.

Suppenessen Familienfasttag 2019

Pfarre Braunau-St. Stephan: Suppe für die gute Sache

Die Frauen der Katholischen Frauenbewegung der Pfarre Braunau-St. Stephan schenkten am 15. März 2019 am Bauernmarkt eine köstliche Fastensuppe aus. Zubereitet wurde sie vom Wirt vom Schüdlbauer, der damit auch heuer die Aktion Familienfasttag untersützt.

Familienfasttag 2019

Pfarre Linz-St. Konrad: Veränderung hin zu einem „guten Leben“

Die Gottesdienste am 17. März 2019 standen im Zeichen der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung. Anschließend wurde zum Fastensuppenessen eingeladen.

Vortrag Melanie Wolfers

Braunau-St. Stephan: Erste Hilfe bei Kränkungen

Das Katholische Bildungswerk lud zum Vortrag der Theologin und Buchautorin Melanie Wolfers zum Thema "Die Kraft des Vergebens" am 7. März 2019.

Timelkam: Familiengottesdienst am Faschingssonntag

Nach dem Einzug in die Kirche wurde die Messfeier am 3. März 2019, dem Faschingssonntag, mit einer Einladung zum Lachen begonnen. Denn Lachen verbindet, so das Kyrie dieser Messe.

Pfarre Timelkam: Paarsegnung am Valentinstag

Am Valentinstag, 14. Februar 2019, kamen auf Einladung des Katholischen Bildungswerkes Timelkam über 40 Paare zur Paaresegnung in die Pfarrkirche Timelkam.

Kindergottesdienst Fasching 2019

Pfarre Wels-Herz Jesu: Fröhlicher Kindergottesdienst im Fasching

Am 10. Februar 2019 versammelten sich Kinder mit ihren Familien im Pfarrheim Wels-Herz Jesu, um gemeinsam einen fröhlichen Faschingsgottesdienst zu feiern.

Bad Hall: Fünftes Begegnungsfest

Bad Hall: Fünftes Begegnungsfest

Am Sonntag, 10. Februar, fand in der Pfarre Bad Hall zum fünften Mal das Begegnungsfest von Bad Hallern mit deutscher Muttersprache und Bad Hallern mit kroatischer Muttersprache statt.

Neumarkt im Mühlkreis: Großes MitarbeiterInnen-Dankfest

Neumarkt im Mühlkreis: Großes MitarbeiterInnen-Dankfest

Rund 200 der ca. 350 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen folgten der Einladung zu einem großen MitarbeiterInnen-Dankfest.  Nach einer besinnlichen Gebetsandacht im Pfarrheim wurde bei gutem Essen, Trinken und buntem Programm weitergefeiert.

Pfarrball 2019

Linz-St. Konrad: Pfarrball

Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise alias Kirchenschiffs St. Konrad, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung eine Nacht lang unterwegs war, um das Leben und seine Helden zu feiern.

Mariä Lichtmess 2019

Pfarre Braunau-St. Stephan: Du sollst gesegnet sein ...

In der Stadtpfarrkirche St. Stephan feierte Kooperator Maximus mit der Feiergemeinde am 2. Februar 2019 den Familien- und Kindergottesdienst, den der Kinderliturgiekreis vorbereitet hatte.

Oft nachgefragt
Manfred Scheuer: Bischof von Linz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: