Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrinfo
  • Gruppierungen
  • Pfarrblatt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrinfo
  • Gruppierungen
  • Pfarrblatt

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Attnang Logo. © Pfarre Attnang
Mozartstraße 6
4800 Attnang-Puchheim
Telefon: 07674/62339
pfarre.attnang@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-attnang.at
Pfarrgemeinde Attnang
Fr. 24.10.25
"Das Aussehen der Erde könnt ihr deuten. Warum nicht die Zeichen dieser Zeit?"
Tages­evangelium
Lk 12, 54-59
Fr. 24.10.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

 

In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge:

54 Sobald ihr im Westen Wolken aufsteigen seht, sagt ihr: Es gibt Regen. Und es kommt so.

55 Und wenn der Südwind weht, dann sagt ihr: Es wird heiß. Und es trifft ein.

56 Ihr Heuchler! Das Aussehen der Erde und des Himmels könnt ihr deuten. Warum könnt ihr dann die Zeichen dieser Zeit nicht deuten?

57 Warum findet ihr nicht schon von selbst das rechte Urteil?

58 Wenn du mit deinem Gegner vor Gericht gehst, bemüh dich noch auf dem Weg, dich mit ihm zu einigen. Sonst wird er dich vor den Richter schleppen, und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener übergeben, und der Gerichtsdiener wird dich ins Gefängnis werfen.

59 Ich sage dir: Du kommst von dort nicht heraus, bis du auch den letzten Pfennig bezahlt hast.

Lk 12, 54-59
1. Lesung
Röm 7, 18-25a

Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Epheser

 

Brüder!

1 Ich, der ich um des Herrn willen im Gefängnis bin, ermahne euch, ein Leben zu führen, das des Rufes würdig ist, der an euch erging.

2 Seid demütig, friedfertig und geduldig, ertragt einander in Liebe,

3 und bemüht euch, die Einheit des Geistes zu wahren durch den Frieden, der euch zusammenhält.

4 Ein Leib und ein Geist, wie euch durch eure Berufung auch eine gemeinsame Hoffnung gegeben ist;

5 ein Herr, ein Glaube, eine Taufe,

6 ein Gott und Vater aller, der über allem und durch alles und in allem ist.

Antwortpsalm: Ps 24 (23), 1-2.3-4.5-6 (R: vgl. 6)


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten
Mo
15:00 - 17:00
Di
08:00 - 11:00
Mi
08:00 - 11:00
Fr
08:00 - 11:00
Inhalt:
Pfarr team
KonsR Mag. Alois Freudenthaler
KonsR Mag. Alois Freudenthaler
T.: 07674/62339
E.: alois.freudenthaler@dioezese-linz.at
Sr. Berta Bumberger
Sr. Berta Bumberger
E.: berta.bumberger@dioezese-linz.at
Ursula Schoissengeyer
Aktuelles

Termine & Gottesdienste

Hier finden sich die aktuellen Termine für kirchliche Feiern.

Verlautbarungen

Hier finden sich die aktuellen Verlautbarungen der Pfarre.

Wie auch das aktuelle Pfarrblatt.

Angebote für Kinder

Verschiedene Bastel- und Feiervorschläge sowie pfarrliche Aktivitäten.

Angebote für Erwachsene

Anregungen und Vorschläge für Erwachsene und Familien.

Dreikönigs-Aktion

Firmung 2025

weitere Artikel lesen
Neues aus der Diözese
Spezielle Angebote rund um Allerheiligen

Der Trauer Raum geben: Spezielle Angebote zu Allerheiligen

Das Gedenken an die Verstorbenen gehört zum ältesten religiösen Verhalten der Menschen. Der St. Barbara Friedhof in Linz hat rund um Allerheiligen/Allerseelen besondere Angebote für Menschen, die in dieser Zeit in der Gemeinschaft Trost suchen.

24.10.
31 Projekten ist Anpacken gefragt

Pack ma’s an: Oberösterreich-Start der 12. Ausgabe von „72 Stunden ohne Kompromiss“

Etwa 160 Jugendliche aus ganz Oberösterreich feierten am 22. Oktober den Start von Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“. Das Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 findet heuer zum 12. Mal statt.

Waltraud Klasnic

15 Jahre Opferschutzkommission: „Es ist nie aus“

Waltraud Klasnic leitet die Unabhängige Opferschutzkommission seit ihrer Gründung vor 15 Jahren. Gewalt und Missbrauch im kirchlichen Bereich brauchen weiterhin Aufarbeitung und Schutzmaßnahmen, resümiert die ehemalige steirische Landeschefin.

Feierliche Überreichung der Zertifikate

Neue SelbA Trainerinnen für Oberösterreich zertifiziert

Zehn Frauen haben die Ausbildung zur SelbA Trainerin erfolgreich abgeschlossen. Am 17. Oktober 2025 fand im Linzer Diözesanhaus die Zertifikatsverleihung statt.

17.10.
Besprechung mit Kolleg:innen im Roten Salon.

Von der Kanzel zur Zeitung

„Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns mit ihnen“, lautet ein Sprichwort. Auch die Kirchenzeitung hat sich in den 80 Jahren ihres Bestehens weiterentwickelt – und blieb doch stets die Zeitung für die Menschen in Kirche und Gesellschaft in Oberösterreich.

Don Bosco Schulen Vöcklabruck feierten 50-Jahr-Jubiläum

Don Bosco Schulen Vöcklabruck feierten 50-Jahr-Jubiläum

Die Don Bosco Schulen Vöcklabruck feierten am 21. Oktober 2025 ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Festakt und vielen Ehrengästen. Seit einem halben Jahrhundert prägen die Schulen Generationen von jungen Menschen – mit Bildung, die weit über Fachwissen hinausgeht. 

22.10.
Für eine Kirche nah bei den Menschen: 30 Jahre Pfarrassistent:innen in der Diözese Linz

Nah bei den Menschen: 30 Jahre Pfarrassistent:innen in der Diözese Linz

Im Bildungshaus Schloss Puchberg wurde am 17. Oktober 2025 eine Berufsgruppe gewürdigt, die seit gut 30 Jahren Mitveranwortung in der Leitung von Pfarren übernimmt: die Pfarrassistent:innen.

Beauftragungsfeier für ehrenamtliche Altenheim- und Krankenhausseelsorger:innen

Beauftragungsfeier für ehrenamtliche Altenheim-, Krankenhausseelsorger:innen

22 Frauen und Männer wurden am 12. Oktober 2025 durch Irmgard Lehner und Martin Schachinger sowie den ev. Pfarrer Herbert Rolle für ihren ehrenamtlichen Dienst als Seelsorger:innen in Altenheimen und Krankenhäusern in OÖ beauftragt. 

21.10.
Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen: Deine Geschichte ist nicht meine

Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen: Deine Geschichte ist nicht meine

Wie können Einsatzkräfte Kolleg:innen nach herausfordernden Hilfseinsätzen unterstützen – und dabei selbst gesund bleiben? Diese Frage stand im Zentrum der Fachtagung zur Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen am 11. Oktober 2025 im LFK OÖ.

21.10.
14 Religionslehrer:innen von Bischof Manfred Scheuer in ihren Dienst gesendet

14 Religionslehrer:innen von Bischof Manfred Scheuer in ihren Dienst gesendet

Am 19. Oktober 2025 wurden 14 Religionslehrer:innen im Linzer Mariendom von Bischof Manfred Scheuer in ihren Dienst gesendet. Im Religionsunterricht gehe es darum, auf Jesus zu verweisen und Menschen im Glauben anzustecken, so der Bischof.

20.10.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Attnang


Mozartstraße 6
4800 Attnang-Puchheim
Telefon: 07674/62339
pfarre.attnang@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-attnang.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen